Inner Development Hub Zuerich 8. Juni 2023
08.06.2023
Zürich
200 CHF
A. Um was geht es?
Am 29. April 2022 fand in Stockholm die jährliche Konferenz "Inner Development Goals - Summit» statt. Neben den 700 Personen vor Ort nahmen rund 3000 Personen online teil und über die rund 50 weltweit verteilten "Hubs" zusätzlich über 1000 Personen. Den IDG Hub in Zürich führten wir mit rund 25 Personen durch. Der Anlass diente zur Vernetzung, persönlichem Erfahrungsaustausch und gegenseitiger Inspiration zum Thema "Inner Development in Organisationen". Aufgrund von breitem Interesse an einer vertiefter Vernetzung bezüglich IDGs führen wir am 4. November 2022 einen weiteren IDGs Hub Zurich-Anlass durch.
(Noch nie von den IDGs gehört? Hier gehts zum Shortvideo und hier zum IDGs-Kontext.
Wer ist Zielgruppe?
Zielgruppe für den Anlass sind Führungskräfte, HR & Learning&Development Professionals, Coaches/ Trainer:innen / Organisationsberater:innen und Nachhaltigkeits-Aficionados, die sich für Sustainability und Inner Development interessieren.
Was ist speziell an der Veranstaltung?
Die Idee ist die Schaffung eines hochinteraktiven Anlasses zum gemeinsamen Lernen an der Schnittstelle Sustainability und Inner Development, wobei der Prozess der weltweiten Umsetzung der IDGs als Inspiration für lokale Aktivitäten dient. Das IDGs-Gathering ist als Developmental Space designt und beinhaltet Impuls-Workshops, intensiven Austausch unter den Teilnehmer:innen und entschleunigte Reflexionsrunden, in denen wir Emergenzen nachspüren und auftauchenden Polaritäten tiefer auf den Grund gehen. Und natürlich wollen wir lachen, debattieren und das Gemeinsame finden und Energie, Hoffnung und Inspiration schöpfen für unsere eigenen Unternehmen, Projekte oder Engagements (hier geht’s zum Programm).
Wo findet der Anlass statt?
Intrinsic Campus, Zahnradstrasse 22, 8005 Zürich, unmittelbare Nähe Bahnof Hardbrücke - verkehrsgünstig für ÖV.
Ist Online-Teilnahme möglich?
Momentan ist der Anlass im Präsenz-Modus geplant. Falls Du Interesse an einer Online-Teilnahme hast, so melde Dein Interesse hier an. Bitte hier melden, falls Du grundsätzlich Interesse hast am Thema, aber die Teilnahme aus terminlichen Gründen nicht möglich ist.
Was ist die Teilnahmegebühr?
200 CH (inkl.: Wasser, Kaffee, Snacks in Pausen und reichhaltiger Apéro; das Mittagessen organisiert und bezahlt jede Teilnehmer:in selbst.). Wenigverdienende fragen bei Edith Hauser für Spezialkonditionen an.
Wer organisiert?
- Caspar Fröhlich, Froehlich Executive Coaching (froehlich-coaching.ch, lifemission.ch)
- Edith Hauser, Komplementärtherapeutin & Shiatsu Dozentin (ausdermitte.ch, lifemission.ch)
Sprache
- Der Anlass wird in deutscher Sprache durchgeführt.
Programm:
08:30 Nette Begrüssung & Warm up
09:15 IDG Initiative: Idee, Geschichte und aktuelle Aktivitäten (Caspar Fröhlich)
10:15 Pause
10:35 Parallele Impuls-Workshops: In Planung
- 12:30 Lunch
- 13:30 TWALK
14:15 Break Out Groups: Sensing Sequence (Was bewegt sich in mir hier?) - 15:00 Deep Democracy-Gruppenprozess, um besser mit Polaritäten und Spannungsfelder rund um das Themenpaar "Innere Entwicklung und Sustainable Futures" umgehen zu können
16:00 Pause - 16:15 Synthese / Abschluss
17:30 Networking & Apéro